Sommerfestival der Kulturen - Dienstag, 15. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 – DAS MEGA EVENT

Sommerfestival der Kulturen - Dienstag, 15. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 – DAS MEGA EVENT

Das 22. Sommerfestival der Kulturen ist das größte Weltmusikfestival im süddeutschen Raum.
Im Sommer 2001 fand das erste Sommerfestival der Kulturen statt – damals noch in kleinem Rahmen im Innenhof des Alten Waisenhauses. Was sich in den vergangenen Jahren daraus entwickelt hat, ist eine Erfolgsgeschichte, die bundesweit ihresgleichen sucht. Sechs Tage lang wird in Stuttgart getanzt, gefeiert und geschlemmt. Stars der internationalen Weltmusikszene begeistern mit mitreißenden Konzerten verschiedenster Genres von Griot über Indie-Rock, Ska und Balkanbeats bis zu Cumbia, Rumba, Flamenco und vielem mehr – und dies bei freiem Eintritt. Für kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und ein reiches Kulturprogramm sorgen die Stuttgarter Migrantenvereine. Mit dabei ist auch ein bunter Markt der Kulturen, der sich durch die Seitenstraßen des Marktplatzes schlängelt. Jährlich feiern rund 80.000 Menschen gemeinsam auf dem Stuttgarter Marktplatz, und es wird getanzt, gefeiert und geschlemmt,

Wie in jedem Jahr ist der Eintritt frei!

Außerdem werden Euch wie immer rund 70 Stuttgarter (post-)migrantische Organisationen und Initiativen im Wechsel mit feinstem Street Food verköstigen und darüber hinaus über sich und ihre Arbeit informieren. Die Essensstände reichen bis in die Hirsch-, Kirch- und Münzstraße. Auf dem Markt der Kulturen, der sich ebenfalls bis in die Seitenstraßen des Marktplatzes erstreckt, gibt es Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck, Gewürzen und vielem mehr.

Über alles weitere, wann welche Band spielt, wann welcher Verein wo auf dem Festivalgelände zu finden ist und welches Rahmenprogramm es außerdem geben wird – werde ich Euch natürlich wie immer auf dem Laufenden halten!

Das Festival unter der Schirmherrschaft von Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper ist nicht nur ein kultureller Höhepunkt im Fest-Angebot der Stadt – es ist auch ein nachdrückliches und positives Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung jeglicher Art.

Hier geht’s zu einem Trailer des Sommerfestivals der Kulturen:
https://www.youtube.com/watch?v=uTu04yluS_0

und zu einem Bericht aus 2023 von regioTV:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/sommerfestival-der-kulturen-erfolgreich-in-die-20-auflage-gestartet/

Programm des Festivals:
Sobald das Bühnenprogramm vorliegt, werde ich es Euch mitteilen.

Bühnenprogramm:
Dienstag bis Donnerstag: 17.30–23 Uhr
Freitag und Samstag: 16.30–24 Uhr
Sonntag: 11–22 Uhr
Innerhalb dieser Uhrzeiten findet das Bühnenprogramm statt und die Getränke- und Essensstände sowie die Stände des Markts der Kulturen haben geöffnet.

Essen und Getränke:
Authentischer könnt Ihr in Stuttgart nicht essen und kulinarische Vielfalt genießen: Auf dem ganzen Marktplatz sowie in der Kirch- und Hirschstraße bieten täglich die (post-)migrantischen Organisationen und Initiativen ihre Spezialitäten an. Insgesamt wechseln sich an den sechs Festivaltagen rund 70 Organisationen an den unterschiedlichen Standplätzen ab – für jeden Gaumen ist etwas dabei! Auch landestyptische Getränke sind an vielen Ständen erhältlich.

Dienstag bis Donnerstag: 17.30–23 Uhr
Freitag und Samstag 16.30–24 Uhr
Sonntag: 11–22 Uhr
Dann ab Mittwoch haben einzelne Essensstände in der Kirch- und Hirschstraße schon ab 11 Uhr geöffnet.

Markt der Kulturen
Direkt im Anschluss an den Marktplatz bieten beim Sommerfestival der Kulturen Händler*innen auf dem Markt der Kulturen in der Kirch-, in der Hirsch- und in der Münzstraße zwischen Marktplatz und Markthalle viele schöne Dinge wie Kunsthandwerk und Schmuck, Kleidung, Taschen, Tee und Gewürze aus verschiedenen Ländern an. Der Markt lädt ein zum Schlendern, Stöbern und ins Gespräch kommen.

Dienstag: 11–23 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 11–23 Uhr
Freitag und Samstag: 11–24 Uhr
Sonntag: 11–22 Uhr

Ich weiß noch nicht, ob ich an allen Tagen dabei sein werde, jedoch halte ich Euch auf dem Laufenden, sobald das Bühnenprogramm veröffentlicht ist, und werde dann zwecks der besseren Übersicht die Events für die jeweiligen Tage einstellen. Also bitte Geduld.

Ihr könnt Euch aber gerne, auch ohne mich hier auf der Pinnwand verabreden.

Pinnwand (1)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (4)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 4

Dienstag, 15.07.2025 17:45 Uhr

Stuttgart

Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Tanzen


Eventinformationen


Anmeldeschluss Dienstag, 15.07.2025 15:00 Uhr

Kosten
kostenfreier Eintritt, Die Getränke und Verzehr trägt jeder selbst

Altersbeschränkung ab 45 Jahre

Teilnehmer 4 (keine Männer und 4 Frauen )

Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Stuttgart-West

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 1 Event

  • Profilfoto
    Initiator

    Gerhard K. (67)

Single-Events am nächsten Tag »