Räuber! Freiluft-Theatererlebnis im Bopserwald

Bestätigungsevent Räuber! Freiluft-Theatererlebnis im Bopserwald

Theater im Bopserwald - wer mag sich anschliessen?

Tickets gibt es hier https://www.easyticket.de/veranstaltung/raeuber-freiluft-theatererlebnis-im-bopserwald/101818

Strecke ca. 2 km / Dauer ca. 110 Minuten
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei, die Route beinhaltet unebenes Gelände.
Empfohlen wird Trinkwasser mitzubringen und festes Schuhwerk.

▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Räuber!

Schiller ist aus Stuttgart nicht wegzudenken. Hoch über Stuttgart am nordwestlichen Bopser-Hang trohnt die Schillereiche. 1865, zu Schillers 60. Todestag, pflanzten seine Stuttgarter Fans hier auf der 408 Meter über dem Meer gelegenen Höhe dem Dichter ihre Eiche, die schnell zum stattlichen Baum wuchs. Der Waldweg führt weiter ins Dickicht des Bopserwaldes, wo früher echte Räuber hausten, da soll der junge rebellische Dichter Schiller seinen Freunden, den jugendlichen Freiheitsschwärmern, im Jahre 1781 aus der Handschrift seines Sturm und Drang Dramas „Die Räuber“ mit all seiner Leidenschaft vorgetragen haben.

Hier, unter den Schatten der jahrhunderte alten Eichen in einem geführtem Rundgang mit mehreren Stationen, spricht Schillers Werk zu uns mit voller Wucht seiner destruktiven Leidenschaft und sucht nach Antworten für die bis heute brisante Frage, wann unbedingter Freiheitswille und Idealismus pervertiert werden und in Terror und Zerstörung umschlagen. Und noch mehr: “Wer bin ich?”

Inspiriert von Schillers rebellischstem Drama „Die Räuber“, erforschen die Darsteller in freier Natur was der Klassiker der Theaterliteratur uns heute noch zu sagen hat.

Ein ca. 2 Kilometer langer, 110-minütiger, in mehreren Stationen durch den Wald geführter Gang voller Begegnungen, Konflikte, Situationen aus dem Drama und historischen Hintergründen ist ein Theatererlebnis der besonderen Art und die beste Unterhaltung im Sommer!

Regie: Marcus Helm
Schauspieler: Andrea Rudolf, Angelo Serdar Basar, Christian Faatz, Kirsten Schulze, Stefan Vitelariu, Thomas Herrmann.
Kostüme: Enel Kerler
Produktion: Theater am Olgaeck

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (2)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 2

Sonntag, 13.07.2025 16:00 Uhr

Stuttgart

Theater & Kabarett


Eventinformationen


Anmeldeschluss morgen, 12.07.2025 20:00 Uhr

Kosten
18 Euro

Altersbeschränkung ab 55 Jahre

Teilnehmer 2 (keine Männer und 2 Frauen )

Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung

Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen

Zum Event anmelden
Events der Initiatorin »

Andere Events von Initiatoren aus Neuhausen auf den Fildern

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 8 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    A.l.e.x. (57)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Nutella1962 (61)

  • Profilfoto
    Initiator

    Wanderer 2019 (72)

  • Profilfoto
    Initiator

    Coole Socke (59)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 3 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiatorin

    A.l.e.x. (57)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Chaty (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    IVIVI (51)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 5 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiatorin

    Stuttgart2020 (66)

Single-Events am nächsten Tag »