Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wer kommt mit? (Wir waren ja inzw.oft dabei-seit Juni23-und fanden´s immer interessant!) Sara Sievert ist stellvertretende Redaktionsleiterin bei Table Media. Die Journalistin berichtet als Korrespondentin über das politische Berlin, vor allem mit dem Fokus auf die Union. In dieser Rolle hat sie sich vor der Bundestagswahl intensiv mit Friedrich Merz beschäftigt. Daraus entstand das Buch: Der Unvermeidbare. Ein Blick hinter die Kulissen der Union. Vor ihrer Zeit bei Table Media war Sara Sievert beim Focus, wechselte später zum Spiegel und berichtete danach als Chefreporterin für t-online.
Robin Alexander ist einer der bekanntesten deutschen Hauptstadtjournalisten und stellvertretender Chefredakteur der WELT. Auch als Autor ist der 50-Jährige erfolgreich. Zuletzt erschien von ihm: Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie. Zum Bestseller wurden seine Bücher Die Getriebenen und Machtverfall, in denen er sich mit der Flüchtlingspolitik Angela Merkels und mit der Endphase ihrer Kanzlerschaft auseinandergesetzt hat. Der gebürtige Essener ist glühender Fan von Schalke 04.
Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen
Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum
Mi..23.Juli.25-diesmal Mitwoch-statt Donnerstag!
11:45 – 13:00 Uhr
.
Gehört zu: Studio 9. Der Tag mit … BITTE HIER NUR MIT einschlägigem FOTO ANMELDEN!
Moderator ist immer Korbinian Frenzel,Journalist. Er arbeitet für die Nachrichtenredaktion des Deutschlandradios-Foto ganz unten!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ES IST ANGERATEN FRÜHER ZU KOMMEN! spätestens 11:20 z.B..,zur Not werden außerhalb Sitze aufgestellt--Ich kann keine Reservierungsversuche unternehmen , um zusammensitzen zu ermöglichen , da ich bereits Probleme mit den anderen Besuchern bekam und weil wegen beliebigem Erscheinen einzelner Besis sich die Sache verkomplizierte...
Bitte versucht bei Eurer Ankunft untereinander Kontakt aufzunehmen, damit wir zusammenkommen-dies ist ja nicht nur eine Art "Veranstaltungsempfehlung".....
-Es kommen noch Teilnehmer von einer anderen Freizeitgruppe!
--------------------------------------------------------------------------
Treffpunkt:11:20!!!: Mechanische Arena im Foyer -
Mi..23.Juli.25
11:45 – 13:00 Uhr Dauer von 11:45 – 13:00 Uhr!!!
Anmeldeschluss Mittwoch, 23.07.2025 09:30 Uhr
Kosten
gratis
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 86 Jahre
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 10 (9 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden