Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Es werden Einblicke in ihr politisches Frühwerk ab 1975 sowie zu den späteren historischen Frauenfiguren wie Rosa Luxenburg und Hannah Ahrendt sowie ihre erfolgreiche Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte , etwa in ‚die bleiernde Zeit von 1971 oder ‚Rosenstr. von 2003 gegeben.
Parallel zeigt das Babylon Mitte Filme von ihr. Wir könnten am 9.11. um 16 Uhr in den Film Rosa Luxemburg u.a.mit Barbara Sukowa und Otto Sander gehen. Anschließend findet ein Gespräch mit Margarete Trotta und Klaus Theweleit statt.Schreibt bitte unabhängig von der Ausstellung ob ihr Interesse am Film habt.
Anmeldeschluss Donnerstag, 06.11.2025 15:00 Uhr
Kosten
Eintritt frei
Altersbeschränkung ab 50 Jahre
Teilnehmer 11 (3 Männer und 8 Frauen )
Max. Teilnehmer 11 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden