Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/politik-im-gespraech-aktuelle-debatten/generationenvertrag-in-gefahr-wer-uebernimmt-die-rechnung/politik-der-woche-mit-christian-ude-460-C-V110014
Politik der Woche mit Christian Ude
Ob Rentensystem, Klimapolitik oder Staatsverschuldung – viele politische Entscheidungen von heute verlagern Lasten auf morgen. Der Generationenvertrag, einst Grundpfeiler des sozialen Zusammenhalts, steht unter Druck: finanziell, ökologisch und gesellschaftlich. Wie gerecht ist unsere Politik gegenüber den kommenden Generationen? Welche Reformen braucht es, um Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch sozial und fiskalisch zu denken? Und wer trägt am Ende die Verantwortung – und die Rechnung?
In der Reihe „Politik der Woche“ diskutiert Münchens Alt-OB Christian Ude mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Philosophen Dr. Lukas Köhler sowie einer weiteren Gesprächspartnerin über die Zukunftsfähigkeit unserer politischen Systeme – kritisch, offen und generationenübergreifend. Ein Abend über verpasste Chancen, politische Gestaltungsspielräume – und die Frage, wie viel Zukunft wir uns leisten wollen.
--------------------------------------------------------------
Ich versuche an dem Abend ab ca. 18:30 Uhr Plätze (möglichst weit vorne) zu reservieren.
Kann ich natürlich nicht garantieren...
Anmeldeschluss Mittwoch, 26.11.2025 13:00 Uhr
Kosten
10€ >>> Bitte selber über den LINK bei der MVHS buchen!
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 8 (8 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden