Im Mittelpunkt vieler Werke steht Berlin als Ort der Freiheit und Identifikation. Sie zeigen die Metamorphose der Stadt – angefangen bei Werner Heldts Lithografien der 50er Jahre, über Radierungen von Manfred Butzmann und Ursula Strozynski aus den 80er Jahren bis hin zu Fotografien von Andreas Gehrk...
Die Sammlung Scharf, eine private deutsche Sammlung französischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer internationaler Kunst, wird erstmals in ihrer Gesamtheit präsentiert.